Lautgetreue Wörter
Ein Teil der Wörter unserer Sprache ist lautgetreu. Man hört ein Wort und schreibt es entsprechend.
Beispiele: Banane, Melone, Blume, malen, bewegen, raten, leise, gut, sicher
Lautgetreue Wörter müssen nicht in der Lernkartei geübt werden.
Regelwörter
Bei einem weiteren Teil der Wörter folgt die Schreibung klaren Regeln. Diese Wörter können durch die Anwendung von Rechtschreibregeln orthografisch richtig geschrieben werden.
Beispiele: alt – älter, Strauch – Sträucher
Regelwörter müssen nicht in der Lernkartei geübt werden.
Merkwörter
Einige Wörter sind nicht lautgetreu und folgen keinen klaren Regeln, also Regeln, die von Schülerinnen und Schülern auf ihrer jeweiligen Leistungsstufe angewendet werden können.
Beispiele: aggressiv, Apparat, interessant, vielleicht, Terrasse, Theater, während
Zum systematischen Training von Merkwörtern eignet sich die Lernkartei bestens.