Was sind Diktatlisten?

Diktate werden in Form von Listen durchgeführt und im Folgenden als Diktatlisten bezeichnet. Mit Diktatlisten wird getestet, ob die Wörter eines ganzen Wortschatzes orthografisch richtig geschrieben werden.

Es gibt Diktatlisten mit den 500 häufigsten Wörtern, Diktatlisten mit schwierigen Wörtern und als Vergleich Diktatlisten mit orthografisch leichten Wörtern.

Nun müssen nicht alle Wörter eines definierten Wortschatzes von allen Schülerinnen und Schülern gelernt werden, sondern nur die individuell nicht beherrschten.

Diktatlisten diktieren

Die Diktatlisten werden von einem Partner (Lehrer/Eltern/Mitschüler) diktiert. Die Lehrerliste dient als Diktiervorlage, der Schüler schreibt auf der Schülerliste in die Lücken.

Lehrerliste

1
2
3
4
5
6
7
Wir bringen etwas mit.
Meine Katze ist ängstlich.
Wann hast du Zeit?
Kannst du reiten?
Wir träumen von den Ferien.
Du hast Glück gehabt.
Stimmt das wirklich?
…..
bringen
ängstlich
Zeit
reiten
träumen
Glück
wirklich
…..

Schülerliste

1
2
3
4
5
6
7
Wir ________________ etwas mit.
Meine Katze ist ________________ .
Wann hast du ________________ ?
Kannst du __________________ ?
Wir ________________ von den Ferien.
Du hast ________________ gehabt.
Stimmt das ________________ ?
…..

Die Lehrerlisten dienen als Diktiervorlage, die Schülerinnen und Schüler schreiben auf den Schülerlisten in die Lücken.

Mit den Diktatlisten werden systematisch die Wörter des definierten Wortschatzes getestet. Das Diktieren kann innerhalb einer Klasse oder auch zuhause erfolgen.

Nehmen wir einen Schüler namens Jan und diktieren ihm eine Diktatliste. Zuerst wird der ganze Satz vorgelesen und dann das zu schreibende Wort wiederholt.

Wir bringen dir etwas mit. bringen

Nun schreibt Jan in die Lücke.

1
2
3
4
5
6
7
Wir bringen etwas mit.
Meine Katze ist ängstlich.
Wann hast du zeit?
Kannst du reiten?
Wir treumen von den Ferien.
Du hast Glück gehabt.
Stimmt das wirglich?
…..

Auf diese Art wird die gesamte Liste diktiert. Dann erfolgt die Kontrolle.

Jan hat auf dieser Liste die Wörter Zeit, träumen und wirklich falsch geschrieben.

Karteikarten erstellen

Zu allen falsch geschriebenen Wörtern werden Karteikarten erstellt.

Karteikartei mit den Wort "Zeit"
Karteikarte mit den Wort "träumen"
Karteikarte mit den Wort "wirklich"

Lernen in einer Lernkartei

Das Lernen erfolgt mit einer Lernkartei. Die Lerninhalte werden bis zur Speicherung im Langzeitgedächtnis wiederholt. Die Lernmethode finden Sie unter Rechtschreibtraining mit der Lernkartei.

blaue Lernbox, geöffnet

Was sind die Vorteile von Diktatlisten?

Die Diktatlisten enthalten definierte Wortschätze, z.B. die 500 häufigsten Wörter unserer Sprache. Mit den Diktatlisten werden systematisch die Wörter eines ganzen Wortschatzes getestet. Die Schreibung von bereits beherrschten Wörtern entfällt.

Bei den Diktatlisten werden keine Noten vorgesehen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die individuell nicht beherrschten Wörter orthografisch richtig zu schreiben. Nach dem Einsatz von mehreren Diktatlisten und nach dem Lernen der nicht beherrschten Wörter können die Verbesserungen dann bewertet werden.

Es ist ein individuelles Training. Die von den einzelnen Schülerinnen und Schülern nicht beherrschten Wörter werden erfasst und intensiv in einer Lernkartei trainiert.

Nach oben scrollen